Schul- und familienergänzende Tagesstrukturen
Die Schule Ebersecken hat sich für die Umsetzung der schul- und familienergänzenden Tagestrukturen für eine Zusammenarbeit mit dem Verein Tagesfamilien Wiggertal entschieden.
Die Betreuungselemente gestalten sich wie folgt:
- Die Schule Ebersecken setzt die unterrichtsbezogenen Teile (Vormittags-/Nachmittagsunterricht, Hausaufgabenunterstützung/Lernbegleitung)
- Hausaufgabenstunde/Lernbegleitung
- Zweimal pro Woche - Dienstag: 15.15 - 16.00 Uhr oder 16.00 - 16.45 Uhr / Donnerstag: 15.15 - 16.00 Uhr oder 16.00 - 16.45 Uhr.
- Die Umsetzung der vier Betreuungselemente geschieht durch die Tagesfamilien. Die Schule Ebersecken wirkt in den Elementen III und IV mit.
Die Tagesstruktur gestaltet sich in folgenden Elementen/Zuständigkeiten:
Element I: | ab 7 Uhr bis Unterrichtsstart | Tagesfamilien |
Element II: | Mittagsbetreuung | Tagesfamilien |
Element III: | Betreuung Nachmittag | Schule oder Tagesfamilien |
Element IV: | Betreuung Tagesfamilien und/oder Unterstützung bei den Hausaufgaben/Lernbegleitung (Schule) |
Das Element IV kann in drei Varianten gestaltet werden:
- Das Kind verbringt den ganzen Nachmittag (ab 15 – 18 Uhr) bei der Tagesfamilie
- Das Kind besucht zuerst die Hausaufgabenbetreuung der Schule (vier Mal möglich, 15.15 – 16 Uhr) und verbringt die restliche Zeit in der Tagesfamilie (bis 18 Uhr)
- Das Kind nutzt nur das Element der Hausaufgabenbetreuung (Schule) und wird nicht weiter betreut.
Tarife und Infos zu den einzelnen Elementen finden Sie auf der Homepage:
Auskunft erteilt die Schulleitung oder die Vermittlungsstelle:
Sandra Keller, Tel. 079 207 99 40,info@ta-wi.ch